Stichwortsuche:


NEUJAHR


TRADITION
RELIGION

Feiertage
Shinto
Coming of age
Puppenfestival
Golden Week
Tanabata
Shichi Go San
Festival

Das Neujahr (Shogatsu) ist der wichtigste Feiertag in Japan. Die meisten Japaner haben vom 1. bis 3. Januar Ferien. Das Wort "Shogatsu" bedeutete ursprünglich Januar.

Viele Japaner verbringen den Silvesterabend vor dem Fernseher. Das Musikprogramm "Kouhaku uta gassen" wird jedes Jahr am Silvesterabend ausgestrahlt und von sehr vielen Japanern geschaut. Die NHK Sendung präsentiert sowohl die neuesten J-Pop Hits für die jungen Leute, als auch Enkamusik für die Älteren. Alle grossen Stars sind anwesend und präsentieren ihre Hits in spektakulären Vorstellungen.

An Neujahr besuchen viele Japaner einen Schrein oder Tempel. In der Silvesternacht werden in Tempeln und einigen Scheinen grosse Glocken 108 Mal geläutet: acht Mal im alten Jahr und hundert Mal im neuen Jahr. 108 ist die Nummer an buddhistischen "Sünden", die so vertrieben werden sollen.

W&auuml;hrend der drei Neujahrestage werden spezielle Mahlzeiten, die osechi ryori, serviert in hübschen Schachteln, und Omochi, japanische Reiskuchen, gegessen. Eine süsse Mischung von Mirin, Sake und einem speziellen Aroma (toso) wird getrunken.

osechi ryori
Osechi Ryori

Da Shogatsu für viele Japaner eine der wenigen, längeren Ferien ist, unternehmen viele Leute kleine Reisen innerhalb Japan oder sogar in Übersee, und die Flughäfen und Bahnhöfe sind überlastet.

Einige Japanern schmücken ihre Hauseingänge und Autos mit speziellen Dekorationen aus Kiefer, Bambus und anderem.

kadomatsu
Kadomatsu
matsukasari
Matsukasari


NEUJAHR



  • Noch keine Links.
26. Oktober 1997
In English